Willkommen bei Trott-war e.V. - seit 1994 in Stuttgart und Umgebung
News
Einladung zum Fachtag 2019 am 29. Mai

"Gedruckt oder digital? Herausforderungen für klassische und alternative Printmedien"»weiterlesen
Aktuelle Kältewelle im Land gefährdet obdachlose Menschen

Wer auf einen Menschen in Not trifft, kann helfen und möglicherweise Leben retten»weiterlesen
1. + 2. Februar: Trott-war-Theater: "Bezahlt wird nicht!" von Dario Fo

Die nächsten Aufführungen des Trott-war-Theater-Stücks „Bezahlt wird nicht“ von Dario Fo können Sie am 1. und 2. Februar um 19.30 Uhr im...»weiterlesen
Zum ersten, zum zweiten ... und zum dritten: Erste Kunst-Benefiz-Auktion von Trott-art

Am 13. Januar ist es soweit: Kunstwerke von sozial benachteiligten Menschen und etablierten Kunstschaffenden werden an diesem...»weiterlesen
fritz-kola startet Weihnachtskampagne „aufmerksamkeit schenken"

Soziales Engagement stärken statt klassischer Weihnachtswerbung – das Hamburger Unternehmen fritz-kulturgüter GmbH unterstützt...»weiterlesen
Mexiko gewinnt die Fußball-WM der Obdachlosen 2018

Mexiko City: Das Gastgeberland Mexiko wird Weltmeister im Obdachlosen-Fußball. Dem Land gelang am 18. November 2018 mit dem Sieg im Frauen-...»weiterlesen
Bereits drei wohnungslose Menschen sterben vor Winterbeginn bei niedrigen Temperaturen auf der Straße

BAG Wohnungslosenhilfe fordert ein flächendeckendes Netz der Kältehilfe »weiterlesen
Einladung zu unseren Trott-war-Weihnachtsmärkten

Wir laden Sie herzlich zu unseren Weihnachtsmärkten ein! Wir freuen uns auf Sie! Sie können mit uns die weihnachtliche Atmosphäre genießen,...»weiterlesen
.
Kalender
Trott-war sucht ehrenamtliche Verkäuferbetreuerinnen und -betreuer
Zur Betreuung unserer sozial benachteiligten Verkäuferinnen und Verkäufer suchen wir noch ehrenamtliche Mitarbeiter. Diese sollen unsere Mitarbeiter an deren Verkaufsplätzen aufsuchen, um zu schauen, wo bei ihnen „der Schuh drückt“. Die Ehrenamtlichen sollten kommunikativ sein, mit unseren Verkäuferinnen und Verkäufern reden, sie aufmuntern, dabei helfen, eventuelle Streitigkeiten zu schlichten und mit unserer Sozialarbeit und internen Verwaltung offen kommunizieren, damit Hilfe geleistet werden kann. Wenn Sie Interesse an einer solchen Tätigkeit haben, rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer (0711) 601 87 43 – 20 an.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Arbeit von Trott-war zu unterstützen. Eine davon ist ein Abonnement der Straßenzeitung. Zum Preis ab 50,- € pro Jahr (einschließlich Versand) erhalten Sie die jeweils aktuelle Ausgabe direkt in Ihren Briefkasten.
Verkäuferausweise
Die Trott-war-Verkaufenden sind erkennbar an ihren weißen, scheckkartengroßen Plastik-Ausweisen. Die enthalten das Logo von Trott-war, die Verkäufernummer, den Namen und die Adresse vom Trott-war-Vertrieb sowie das Foto des Verkäufers oder der Verkäuferin. Auch die Gültigkeitsdauer ist aufgedruckt.
Wer mit einem veralteten Papier-Ausweis unterwegs ist, ist nicht berechtigt, die Straßenzeitung Trott-war zu verkaufen. In diesem Fall bitten wir um Nachricht: Sie erreichen den Vertrieb unter (0711) 601 87 43 – 18.